Enteisung im Winter: Trockensalz vs. Sole – Vor- und Nachteile & Anwendungsfälle
Vergleichen Sie Trockensalz und Sole zur Enteisung von Strassen, Gehwegen und Parkplätzen. Erfahren Sie Vor- und Nachteile, Anwendungsfälle und Tipps für umweltfreundliche Winterwartung.
Warum Enteisung entscheidend ist
Glätte im Winter stellt eine erhebliche Gefahr für Verkehrsteilnehmer und Fussgänger dar. Effektive Eisbekämpfung schützt Menschen, Fahrzeuge und Infrastruktur. Bei der Wahl des richtigen Mittels unterscheiden ExpertInnen zwischen Trockensalz und Sole, abhängig von Temperatur, Fläche und Umweltaspekten.
Trockensalz: Klassiker der Enteisung
Wie Trockensalz wirkt
Trockensalz (Natriumchlorid) senkt den Gefrierpunkt von Wasser, sodass Eis und Schnee schneller schmelzen. Es wird direkt auf die betroffene Fläche gestreut.
Vorteile von Trockensalz
- Einfache Lagerung und Handhabung
Nachteile von Trockensalz
- Korrosionsgefahr für Fahrzeuge, Brücken und Leitplanken
- Umweltbelastung durch erhöhte Salzkonzentration im Boden
- Staubentwicklung bei Wind
Typische Einsatzbereiche
- Autobahnen und weitere Strassen
Sole: Flüssige Alternative für präventive Enteisung
Funktionsweise von Sole
Sole ist eine vorab mit Wasser gemischte Salzlösung. Sie kann gesprüht werden und wirkt besonders effektiv vorbeugend gegen Eisbildung.
Vorteile von Sole
- Hohe Effektivität bei Temperaturen bis -18 °C
- Gleichmässige Verteilung auf der Fläche
- Reduzierter Salzverbrauch von -75 %, schont Umwelt und Infrastruktur
- Präventiver Einsatz vor Frost und Schneefall
- Weniger Korrosion, Lackschäden und Staubentwicklung, da Sole am Untergrund haftet
Nachteile von Sole
- Technischer Aufwand durch Tanks, Pumpen und Sprühgeräte
Typische Einsatzbereiche
- Eingangsbereiche
- Fussgängerzonen und Radwege
- Kommunale Strassen mit hoher Umweltrelevanz
- Präventive Glättebekämpfung vor Eisbildung
Trockensalz oder Sole: Entscheidungshilfe
| Kriterium | Trockensalz | Sole |
| Wirksamkeit | Gut | Sehr gut, da sofortige Wirkung nach dem Auftragen |
| Umweltfreundlichkeit | Niedrig | Höher, da viel weniger Salzverbrauch |
| Kosten | Niedrig | Höher, Ausrüstung erforderlich |
Fazit: Effektiv und umweltbewusst
Für umweltfreundliche und effiziente Winterwartung eignet sich Sole hervorragend.
Jetzt kontaktieren!
Planen Sie Ihren Winterdienst vorausschauend und wählen Sie die passende Enteisungsmethode für Sicherheit, Umwelt und Kostenoptimierung. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung zur Glättebekämpfung!
Stephan Mühlebach
Technischer Berater