Niederdruckwasserpumpe LWP
Die LAGAFORS® Niederdruckzentrale (Low Water Pressure, Stationary Booster) wurde für die Reinigung mit druckerhöhtem Wasser entwickelt. Sie wird an mehrere LAGAFORS® Satellitenstationen VMS II angeschlossen.
Die LAGAFORS® LWP eignet sich besonders für die Reinigung in der Lebensmittelindustrie, z. B. in Molkereien, Brauereien, Fischverarbeitungsbetrieben, Fertiggerichte-Industrien, Grossküchen und anderen Bereichen mit hohen Hygienestandards.
Modell LWP 10: Arbeitsdruck 10–12 bar
Modell LWP 20: Arbeitsdruck 20–25 bar
Modell LWP 40: Arbeitsdruck 35–40 bar
- LTS-kompatibel für volle Kontrolle über den Reinigungsprozess bei Modellen mit Frequenzsteuerung
- Bodenstehende Einheit
- Für zentrale Platzierung vorgesehen (nicht in Produktionsräumen)
- Wasserzufuhr entweder aus Tank oder unter Druck (1–6 bar) möglich. Muss bei Bestellung angegeben werden
- LWP 10 & LWP 20: Wasserzufuhr entweder aus Tank oder unter Druck (1–6 bar) möglich. Muss bei Bestellung angegeben werden
Zeitersparnis bis zu 50%
Produkte filtern

Vergleich zentraler und dezentraler Niederdruckschaumanlagen in der Lebensmittelindustrie
Reinigung und Desinfektion sichern in der Lebensmittelindustrie Hygiene und Produktsicherheit. Niederdruckschaumanlagen tragen Reinigungs- und Desinfektionsmittel effizient auf. Lebensmittelproduzenten müssen zwischen zentralen und dezentralen Systemen wählen, was Effizienz, Kosten und Flexibilität beeinflusst. Dieser Artikel vergleicht die Vor- und Nachteile beider Lösungen.

Vergleich von PEX- und INOX-Rohrleitungen bei Niederdruckschaumanlagen in der Lebensmittelindustrie
Die Wahl der Rohrleitung beeinflusst Kosten, Wartung, Hygiene und Flexibilität bei Niederdruckschaumanlagen in der Lebensmittelindustrie. Dieser Artikel vergleicht die Vor- und Nachteile von PEX (vernetztem Polyethylen) und INOX (Edelstahl).
