Zentrales Reinigungssystem CCS
Das zentrale Reinigungssystem von LAGAFORS® (Central Cleaning System, CCS) bietet der Nahrungsmittelindustrie eine bedienerfreundliche, kostengünstige und umweltfreundliche Lösung für ein Höchstmass an Hygiene. Das CCS-System besteht aus verschiedenen Hauptkomponenten, die miteinander kombiniert die höchsten Ansprüche an Kapazität, Leistung und Qualität erfüllen.
Durch die Kombination der Komponenten im CCS, welches unsere VCC II (Variable Reinigungsmittelzentrale) und verschiedene Typen von Wasserdruckerhöhungsanlagen umfasst, können Sie Ihre Kosten im Vergleich zu den meisten existierenden Reinigungssystemen und -methoden um bis zu 35% senken.
Die zentralen Komponenten liefern immer den exakten Druck, Durchfluss und Chemikalien-Konzentration, die benötigt werden, für bis zu 30 gleichzeitige Nutzer.
Die Wasserdruckerhöhungsanlage (LWP) und die Variable Reinigungsmittelzentrale (VCC II) werden normalerweise an einer zentral gelegenen Stelle platziert. Leitungen und Schläuche werden von hier aus durch den gesamten Betrieb zur Versorgung aller Satellitenstationen verlegt. Jede Satellitenstation ist mit einer Schlauchrolle mit einem Schlauch für Wasser, Reinigungs- und Desinfektionsmittel ausgestattet. Die zentrale Dosierung und Lagerung der Reinigungsmittel ermöglicht eine sichere Handhabung ohne konzentrierte Chemikalien in den Produktionsbereichen. Service, Wartung und Einstellungen der LWP und des VCC II werden an einem zentralen Ort durchgeführt.
CCS ist auch das einzige voll mit LTS (LogTrace System) kompatible System, das dem Kunden eine vollständige Protokollierung,
Dokumentation und Überwachung des Reinigungsprozesses ermöglicht.
Produkte filtern

Vergleich zentraler und dezentraler Niederdruckschaumanlagen in der Lebensmittelindustrie
Reinigung und Desinfektion sichern in der Lebensmittelindustrie Hygiene und Produktsicherheit. Niederdruckschaumanlagen tragen Reinigungs- und Desinfektionsmittel effizient auf. Lebensmittelproduzenten müssen zwischen zentralen und dezentralen Systemen wählen, was Effizienz, Kosten und Flexibilität beeinflusst. Dieser Artikel vergleicht die Vor- und Nachteile beider Lösungen.

Vergleich von PEX- und INOX-Rohrleitungen bei Niederdruckschaumanlagen in der Lebensmittelindustrie
Die Wahl der Rohrleitung beeinflusst Kosten, Wartung, Hygiene und Flexibilität bei Niederdruckschaumanlagen in der Lebensmittelindustrie. Dieser Artikel vergleicht die Vor- und Nachteile von PEX (vernetztem Polyethylen) und INOX (Edelstahl).
