Variable Reinigungsmittelzentrale VCC
Das einzigartige zentrale Chemikaliendosiersystem VCC (Variable Chemical Center) von LAGAFORS® hat mit der VCC II einen komplett überarbeiteten Nachfolger erhalten. Der Fokus liegt auf erhöhter Kapazität, Flexibilität, verbesserten Material- und Komponentenwahlen sowie erhöhter Personensicherheit. Zudem bietet sie eine wesentlich effizientere Wartung und technischen Service.
Die Einheit besteht aus einer Druckerhöhungspumpe, 1–4 Chemikaliendosiereinheiten und einer Steuereinheit. Die Dosiergenauigkeit von +/- 0,1 % in der Gebrauchslösung sorgt für eine optimale Chemiekonzentration mit maximaler Wirkung. Bis zu vier verschiedene Chemikalienlösungen können gleichzeitig dosiert und verwendet werden.
Die VCC hat sich über die Jahre als besonders geeignet in allen Umgebungen erwiesen, in denen hohe Hygienestandards und optimierter Ressourceneinsatz gefordert sind – wie z. B. in Schlachthöfen, Molkereien, Brauereien, Fischverarbeitung, Wurstwarenproduktion, Fertiggerichte-Industrie und Grossküchen.
Modell VCC II/70: Kapazität für 1–12 gleichzeitige Benutzer (6–70 l/min)
Modell VCC II/140: Kapazität für 1–24 gleichzeitige Benutzer (6–140 l/min
- Hauptkomponenten: Druckerhöhungspumpe, 1–4 Dosiermodule und Siemens S7-1200 SPS
- LTS-kompatibel – bietet volle Kontrolle über den Reinigungsprozess
- Hohe Dosiergenauigkeit (+/- 0,1 %) garantiert geringen Chemikalienverbrauch
- Flexibel – verarbeitet Kombinationen von bis zu vier Chemikalien
- Füllstandswächter mit Alarm serienmässig
- Standarddosierung 1–6 %. Niedrigdosierung 0,005–0,5 % auf Anfrage
Zeitersparnis bis zu 50 %
Erhöhte Personensicherheit bis zu 90 %
Produkte filtern

Vergleich zentraler und dezentraler Niederdruckschaumanlagen in der Lebensmittelindustrie
Reinigung und Desinfektion sichern in der Lebensmittelindustrie Hygiene und Produktsicherheit. Niederdruckschaumanlagen tragen Reinigungs- und Desinfektionsmittel effizient auf. Lebensmittelproduzenten müssen zwischen zentralen und dezentralen Systemen wählen, was Effizienz, Kosten und Flexibilität beeinflusst. Dieser Artikel vergleicht die Vor- und Nachteile beider Lösungen.

Vergleich von PEX- und INOX-Rohrleitungen bei Niederdruckschaumanlagen in der Lebensmittelindustrie
Die Wahl der Rohrleitung beeinflusst Kosten, Wartung, Hygiene und Flexibilität bei Niederdruckschaumanlagen in der Lebensmittelindustrie. Dieser Artikel vergleicht die Vor- und Nachteile von PEX (vernetztem Polyethylen) und INOX (Edelstahl).
