Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sole zur Enteisung: Wirkung, Vorteile & häufige Fragen

Erfahren Sie alles über Sole zur Enteisung: Wie sie Eis und Schnee schmilzt, warum sie Streusalz überlegen ist und wie man sie effizient einsetzt. FAQs inklusive.

Was ist Sole?

Sole ist eine flüssige Salzlösung, meist aus Wasser und Natriumchlorid (NaCl), teilweise mit Calcium- oder Magnesiumchlorid. Sie wird präventiv und reaktiv auf Strassen, Gehwegen oder Verkehrsflächen aufgebracht, um Glätte zu verhindern.

So wirkt Sole bei der Enteisung

Gefrierpunktabsenkung
Sole senkt den Gefrierpunkt von Wasser deutlich. Während reines Wasser bei 0 °C gefriert, bleibt Sole auch bei Minusgraden flüssig – ideal gegen Eisbildung.
Präventive Wirkung
Vor dem Schneefall aufgetragen, bildet Sole einen dünnen Film auf der Oberfläche. Dadurch haftet Schnee weniger und Eisbildung wird effektiv verhindert.
Schmelzen von Eis und Schnee
Auf Eis oder Schnee aufgetragen, dringt Sole in die obere Eisschicht ein. Das Salz löst sich auf, senkt den Gefrierpunkt und lässt das Eis schmelzen. Das Ergebnis: sichere, rutschfreie Flächen.

Vorteile von Sole gegenüber Streusalz

  • Effizient bei niedrigen Temperaturen: Eindringen in den Untergrund sorgt für länger anhaltende Wirkung.
  • Gleichmässige Verteilung: Sprüh- und Pumptechniken ermöglichen flächendeckende Anwendung.
  • Umweltfreundlicher: Weniger Salz reduziert Belastungen für Boden und Gewässer.
  • Reduzierte Korrosion: Flüssige Salzlösungen schonen Fahrzeuge und Infrastruktur.

Einsatzbereiche

  • Eingangsbereiche
  • Fussgängerzonen, Gehwege und Radwege
  • Bahnhöfe und Plätze
  • Industrie- und Logistikflächen
  • Kommunale Strassen mit hoher Umweltrelevanz
  • Präventive Glättebekämpfung vor Eisbildung

Häufige Fragen (FAQ)

1. Wie schnell wirkt Sole gegen Eis?
Sole wirkt innerhalb weniger Minuten, da sie direkt in die Eisoberfläche eindringt und den Gefrierpunkt senkt.
2. Kann Sole bei extremen Minustemperaturen eingesetzt werden?
Ja, je nach Salzkonzentration bleibt Sole bei Temperaturen bis zu -42 °C wirksam.
3. Ist Sole umweltfreundlich?
Ja, sie benötigt weniger Salz als herkömmliches Streuen, was den Salzgehalt in Böden und Gewässern reduziert.
4. Welche Vorteile hat präventives Sole-Auftragen?
Es verhindert das Anhaften von Schnee und Eis, reduziert Streumengen und spart Kosten für Nacharbeiten.

Fazit

Sole ist eine moderne, effiziente und umweltfreundliche Lösung zur Enteisung. Mit ihrer präventiven Wirkung, Gefrierpunktabsenkung und gleichmässigen Verteilung sorgt sie für sichere Verkehrsflächen – selbst bei starkem Frost.

Jetzt kontaktieren!

Planen Sie Ihren Winterdienst vorausschauend und wählen Sie die passende Enteisungsmethode für Sicherheit, Umwelt und Kostenoptimierung. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung zur Glättebekämpfung!


Stephan Mühlebach

Technischer Berater

Fragen? Wir unterstützen Sie gerne unter 071 353 50 50, via WhatsApp-Chatbot oder über das Kontaktformular:

Kontaktformular
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz*